Datenschutz
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Hannes Theiner informiert in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679, im Folgenden „DSGVO“) über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Rahmen der Geschäftstätigkeit erhoben werden.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist:
Hannes Theiner
Kontakt: pec@komiunic.it
Geschäftssitz: Via dei Campi 2 Naturns BZ
2. Arten der verarbeiteten Daten und betroffene Personen
Verarbeitet werden personenbezogene Daten von Kunden, Lieferanten sowie von Personen, die ihre Daten freiwillig über verschiedene Kommunikationswege (persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über die Website) zur Verfügung stellen. Ebenfalls können Daten aus öffentlichen Verzeichnissen oder von Dritten, die geschäftliche Informationen bereitstellen, verarbeitet werden. In jedem Fall handelt es sich dabei nur um allgemeine personenbezogene Daten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich für folgende Zwecke:
• Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere steuerlicher und buchhalterischer Vorschriften.
• Vertragserfüllung gegenüber Kunden und Lieferanten.
• Geschäftliche Prozesse wie Rechnungsstellung, Angebotslegung und Buchhaltung.
• Versand von Newslettern und Werbeinformationen (sofern eine Einwilligung vorliegt).
• Erstellung interner Statistiken und betriebswirtschaftlicher Analysen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 und 7 DSGVO:
• Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Verpflichtungen.
• Erfüllung rechtlicher Pflichten.
• Berechtigtes Interesse an der Optimierung des Geschäftsbetriebs.
• Einwilligung der betroffenen Person (z.B. für Newsletter).
5. Modalitäten der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt sowohl elektronisch als auch in Papierform. Dabei kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz, darunter:
• Speicherung und Organisation der Daten.
• Abfrage, Verarbeitung, Verknüpfung und Löschung von Daten.
• Weitergabe der Daten an Dritte (z.B. Steuerberater, IT-Dienstleister) sofern erforderlich.
• Falls zutreffend: Nutzung von Web-Analysetools oder Online-Marketing-Diensten (z. B. Google Analytics, Facebook-Pixel) mit Verweis auf deren Datenschutzrichtlinien.
6. Speicherung und Löschung der Daten
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
7. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
• Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
• Berichtigung und Löschung: Sie haben das Recht, falsche Daten korrigieren oder Daten löschen zu lassen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
• Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen kann die Verarbeitung eingeschränkt werden.
• Widerspruchsrecht: Die Verarbeitung kann widersprochen werden, insbesondere wenn sie auf einem berechtigten Interesse basiert.
• Datenübertragbarkeit: Bereitstellung der eigenen Daten in maschinenlesbarem Format.
• Widerruf der Einwilligung: Falls die Verarbeitung auf einer Einwilligung basiert, kann diese jederzeit widerrufen werden.
• Beschwerderecht: Betroffene können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.
Zur Geltendmachung dieser Rechte kann eine schriftliche Anfrage an pec@komiunic.it gesendet werden.
8. Externe Dienste und Cookies
Falls zutreffend, nutzt diese Website Cookies und externe Dienste zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Dies betrifft insbesondere:
• Google Analytics (anonymisierte Analyse der Website-Nutzung)
• Google Tag Manager (Verwaltung von Marketing-Tags)
• Social-Media-Plattformen (Facebook, Instagram, Twitter)
• Online-Werbung und Retargeting (z. B. Google Ads, Facebook Ads)
Detaillierte Informationen zu diesen Diensten, deren Funktionsweise und der Möglichkeit des Opt-outs finden sich in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter.
Kontakt für Datenschutzanfragen:
Hannes Theiner
Via dei Campi 2 Naturns BZ
pec@komiunic.it